
Als selbstständiger Berater und Trainer bin ich in der Erwachsenenbildung aktiv.
Meine Passion
Ich …
- entwickele Live – Online – Blended Learning Seminare
- verbessere die Seminarqualität
- berate Trainer methodisch und didaktisch
Machen Sie sich ein eigenes Bild!
Seminarentwicklung
Aus Lehrplänen und Prüfungsordnungen einen Lehrgang zu entwickeln ist nicht ganz einfach.
Ob Blended Learning oder im Seminar. Alles ist möglich!
Seminarqualität
Wenn möglichst viele Seminarinhalte vom Teilnehmer in der Praxis umgesetzt werden, ist das Seminar erfolgreich.
Passgenaue Evaluation ist hier nur ein Thema.
Lehrmethoden
Aktivieren, lernförderlich, in jedem Fachgebiet. Die Zielgruppe und das Lernziel fest im Blick.
Das ist eine Herausforderung der ich mich gerne stelle! Wie ich das mache finden sie hier:
Neueste Beiträge
-
Colaboration
Zusammenarbeiten, face to face oder synchron, sind wir gewohnt. Gleichzeitig miteinander kommunizieren. Klappt! Wechselseitig, asynchron ohne jemanden der gleichzeitig Arbeiten anwesend ist? Geht das?
-
AAL – Eine Methode zur Lösung handlungsorientierter Aufgaben
Handlungsorientierten Aufgaben zu bearbeiten ist nicht einfach. Wie soll man die lösen, wenn es keine Musterlösung gibt? Was ist denn da richtig?
-
Handlungsorientierung umsetzen
Ein alter Schlauch. Viele Lehrgänge sind handlungsorientiert. Das kennt doch jeder! Das ist doch ganz einfach! Oder?
-
Lernziele
Oh, das hört sich nervig an. Das taucht immer wieder auf, wenn es um Weiterbildung geht. Braucht man das wirklich?
-
Funktion-Qualifikation
Ein Problem in der Veranstaltungstechnik In verschiedenen Veröffentlichungen finden sich Aussagen, die die Aufgaben und den möglichen Einsatzbereich von Fachkräften und Meistern beschreiben. Zu diesen Veröffentlichungen zählen Veröffentlichungen der Berufsgenossenschaften sowie Verordnungen des Bundes und der Länder.
-
MVStätt und FVT
Bei den Prüfungen zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (VO 2002) und der Prüfung zum Meister für Veranstaltungstechnik (PO 1998) kommt jeweils das Prüfungsmittel der Projektarbeit zum Einsatz.