Als Trainer und Berater in der Erwachsenenbildung ist die erfolgreiche und nachhaltige Vermittlung von Lehrinhalten mein Ziel. Dies auf eingängige, abwechslungsreiche und effektive Art und Weise unter Berücksichtigung der Besonderheiten erwachsener Lerner zu realisieren ist meine Leidenschaft.
Sie erhalten hier einen Überblick über die von mir bearbeiteten Themen. Finden Sie etwas nicht, sprechen Sie mich gerne an.
Seminare
Bildung bewegt, Bildung verändert

Lernen ist Arbeit, kann Spaß machen und effektiv sein.
Die ZielsetzungIn allen Fachrichtungen handlungsorientiert und aktivierend Lernmöglichkeiten schaffen, die alle Teilnehmer einbezieht.
Aktivierende Seminare ermöglichen es dem Teilnehmer zusätzlich zu den Fachinhalten Schlüsselkompetenzen zu entwickeln, die ihr lebenslanges Lernen unterstützen.
Lebendige, abwechslungsreiche Lerneinheiten sind das Ergebnis.
Hier ein paar Beispiele
Auszüge meiner Themen und Vorträge
Beispiele mein Lehrmethoden Spielend Lernen
E-Learning
WBT, CBT, E-Learning, Blended Learning, Podcast, Videosminare, ...
Begriffe aus der Welt, die digitale Medien mit Lehren und Lernen verbinden.Unzählige technische Möglichkeiten stehen dem Kosten-Nutzen Argument gegenüber.
Wann sind welche Methoden sinnvoll, nötig und finanzierbar.
Wie lässt sich mit vertretbarem Aufwand der optimale Nutzen für Lehr- Lernprozesse aus den neuen Medien ziehen.
Mit dieser Thematik setze ich mich auseinander. Hier ein paar Beispiele
Aktivieren in Online Seminaren, geht das? Aktivierende Seminare Online
Macht das noch Sinn? Blended Learning
Beratung und Evaluation
Erfolgreiche Bildung verbleibt nicht im Seminarraum.
Der Transfer des Gelernten in die Realität macht ein Seminar wirklich erfolgreich. Um diesen Prozess anzuregen, können sowohl im Seminar selber als auch im Umfeld des Seminars Weichen gestellt werden.
Gerade auch in naturwissenschaftlichen oder anderen theorielastigen Themenfeldern ist das eine Herausforderung, der ich mich gerne stelle.
Die punktgenau zugeschnittene Evaluation ihrer Seminare zählt auch zu meinem Angeboten.
Hier ein paar Beispiele
Grundlagen der Evaluation
Ein einfaches Tool zur Evaluation von Lehrgängen: Der Seminar Indikator
Lehrgänge gestalten
Lehrgangsgestaltung ist eine Basis für den Lernerfolg!
Die Gestaltung eines Lehrgangs nach didaktischen Gesichtspunkten, ausgerichtest auf das Bildungsziel, ermöglicht die erreichung der Lernziele zu unterstützen.
Lehrgänge so zu gestallten und optimieren verstärkt den Lernerfolg der Teilnehmer.
Welche Möglichkeiten, Mittel und Methoden hier zum Tragen kommen hängt von dem Bildungsziel ab.
Dazu können E-Learning, Handlungsorientierung oder Kompetenzorientierung zählen.
Die didaktische Konzeption von Lehrgängen ist Teil meiner Tätigkeit. Die Themen die damit verbunden sind finden Sie auf diesen Seiten.
