Sachkundiger für Veranstaltungssicherheit
Mit dem Unglück bei der Loveparade in Duisburg rückte das Thema des Sicherheitskonzepts verstärkt in das Bewusstsein der Veranstaltungsbranche.
Die Wiederholung eines solchen Unglück zu vermeiden ist das erklärte Ziel. Wie ein solches Sicherheitskonzepte aussehen muss war bislang noch nicht festgelegt.
Es haben sich dazu diverse Arbeitsgruppen gegründet um ein Musterkonzept zu erarbeiten und vorzustellen.
Wer führt die beteiligten Personen, Stellen und Behörden aber zusammen und sorgt dafür, das ein solches Konzept erstellt und durchgeführt wird?

Mit dieser Frage hat sich eine Arbeitsgruppe bestehend aus
- GLOBESECURE - Beratungs- und Sicherheitsagentur
- Büro für Brandschutz - Brandschutzsachverständige
- PROJECT & PRODUCTION - Nickisch Weien GBR - Dienstleister der Veranstaltungswirtschaft
- und mir
Die Idee war, eine Qualifikation zu entwickeln, die in der Lage ist ein Sicherheitskonzept zu erstellen und dazu alle nötigen Beteiligten zusammen führt.
Sie soll entsprechende Experten einbinden und auf ein tragfähiges Konzept erstellen und ausführen können.
Darüber hinaus löst die Qualifikation eine weitere Unsicherheit. Mit erlangen der Qualifikation ist für jeden Beteiligten nachvollziehbar, welche Sach- und Fachkenntnisse der Sachkundige mitbringt.
Veranstalter, Experten und Behördenvertreter können abschätzen mit wem sie es zu tun haben. Sie wissen was sie von dem Sachkundigen erwarten können und was er von ihnen will.
Die Arbeitsgruppe hat eine Qualifikation entwickelt, die das Ziel hat Konzepte zur sicheren Durchführung von Veranstaltungen zu erstellen und umzusetzen.
Dazu sind
- mögliche Risiken einer Veranstaltung zu definieren und deren Gefahren einzuschätzen
- Konzepte für die Abwehr von Gefahren zu erstellen und zu beurteilen
- alle notwendigen Stellen, die zur Erstellung und Umsetzung eines Sicherheitskonzeptes erforderlich sind, einzubeziehen
- das geforderte "Einvernehmen aller Beteiligten" zu erreichen
- Fachleute zur Erstellung und Umsetzung auszuwählen und zu koordinieren
- Eine Abschätzung über den Material, Zeit-, Personal- und Kostenbedarf zur Umsetzung eines Sicherheitskonzeptes abzugeben
Die Erarbeitung der Qualifikation folgte dem IHK - Standard. Zunächst wurde, anlehnend an bestehende Verordnungen, eine Prüfungsordnung für den Sachkundigen für Veranstaltungssicherheit erstellt und mit Inhalten gefüllt.
Wenn sie mehr zu diesem Projekt wissen möchten gebe ich gerne Auskunft. Sprechen sie mich an!