Lehrgang Meister für Veranstaltungstechnik
Der Lehrgang zum geprüften Meister für Veranstaltungstechnik IHK der GB Akademie stellt sich der Anforderung der Branche. Einer Branche, die ein hohes Maß an Flexibilität von seinen Beschäftigten erwartet.
Die Vorlaufzeiten für Veranstaltungen werden immer kürzer und die Arbeitszeiten entsprechen kaum denen eines Bürojobs.
Dann wenn andere feiern arbeiten die Mitarbeiter der Veranstaltungsbranche. Wie kann man diesen Anforderungen gerecht werden?
Mit den Anforderungen aus der Branche stellte sich die Aufgabe an den Lernprozess ein hohes Maß an Flexibilität zu ermöglichen.
Gleichzeitig bedarf es an einem hohen Maß an Struktur und Konstanz um die Teilnehmer beim Wissenserwerb die nötige Begleitung
und Sicherheit zu geben.
Der Lehrgang wurde mit Hilfe eine Onlineplattform im Blended-Learning-Format gestaltet. Das bedeutet, dass Online- mit Präsenzphasen gemischt werden. So kann ein großer Teil des Lehrgangs im Internet absolviert werden. Dadurch kann jeder Teilnehmer seine Lernzeiten so organisieren, wie es seinem Arbeitsalltag entspricht.
Die Ausdauer und Selbstorganisationsfähigkeit auf Seiten des Teilnehmers entspricht hier auch der Anforderung an einen
Meister der Veranstaltungstechnik. Die Förderung dieser Kompetenz stärkt den Teilnehmer so auch nach dem Lehrgang in seiner
späteren beruflichen Tätigkeit.
In der Pademie mussten die Präsenztage Online umgesetzt werden. Das ist so gut gelungen, dass auf Wunsch der Teilnehmer viele Präsenztage
weiterhin Online umgesetzt werden. Neben dem Wunsch der Teilnehmer waren auch die Dozenten erfreut über den Lernerfolg der Teilnehmer, so dass
der weiterführung nichts im Wege stand.
In der Verordnung von 2020 wurden für die werdenden Meisterinnen durch die Prüfungen neue Anforderungen gestellt. Die "meisterliche Sicht" muss jetzt auch schon in den schriftlichen Prüfungen eingenommen werden. DAs fällt vielen Teilnehmern nicht leicht.
Auf meinem YouTube Canal habe ich zur unterstützung ein Video online gestellt.
Der Lehrgang wurde 2003 von der IHK Köln ins Leben gerufen und wird bei der GB-Akademie durchgeführt.